Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • Begabtenförderung
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Hausmeister / Gärtner
  • IServ
  • Berufsorientierung
  • Partner
  • Verein
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • ZeitungsAG

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite
  • Uncategorised
  • Freiwillige Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2017/2018

Zumba im Sportunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b stellten sich nun einer ganz besonderen Herausforderung im Rahmen ihres Sportunterrichts: Unter Anleitung von Trainerin Alexandra Liersch probierten sie grundlegende "Zumba"-Schritte und entsprechende Bewegungsabfolgen aus.

Weiterlesen: Zumba im Sportunterricht

Angelatag

Einen ganz besonderen Schultag verbrachten wir am 27.1., um den Namenstag der heiligen Angela Merici zu feiern, die zur Zeit der Renaissance in Italien den Orden der Ursulinen gründete. Auf ganz unterschiedliche Weise beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler verschiedener Jahrgangsstufen mit dieser beeindruckenden Frau.

Weiterlesen: Angelatag

Schüler helfen Schülern

Wie kann ich meine Noten in bestimmten Fächern verbessern? Wie lassen sich vorhandene „Lücken“ am besten schließen? Sicherlich Fragen, die sich viele Schülerinnen und Schüler immer wieder stellen. Seit September gibt es an unserer Schule ein neues, ganz besonderes Angebot, das sie unterstützen soll: Schüler helfen Schülern! Was heißt das nun genau? 21 leistungsstarke Jugendliche aus den Jahrgangsstufen 9 und 10 helfen insgesamt 33 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7, die Unterstützung in den Hauptfächern Deutsch, Mathematik oder Englisch benötigen.

Weiterlesen: Schüler helfen Schülern

Experte zu Gast in den Klassen 5b und 5c

Wie arbeitet eigentlich ein „richtiger“ Feuerwehrmann? Welche Voraussetzungen muss er erfüllen, um diesen Beruf erfolgreich ausüben zu können? Vor welchen Gefahren muss er sich im Alltag schützen – und welche Ausrüstung benötigt er dazu? Im Rahmen des Deutschunterrichts hatten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5b und 5c bereits intensiv mit dem Thema Feuerwehr auseinandergesetzt und freuten sich nun über die Möglichkeit, mit einem echten Profi ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen: Experte zu Gast in den Klassen 5b und 5c

Vorweihnachtliche Stimmung an der Realschule St. Ursula ...

Festlich war die Stimmung am letzten Tag vor den Weihnachtsferien: Die gesamte Schulgemeinde versammelte sich in der Aula, um sich gemeinsam auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen.
Da durfte natürlich auch der passende musikalische Rahmen nicht fehlen: Der Unterstufenchor unter Leitung von Jörg Overgoor zeigte einmal mehr sein Können, immer wieder stimmten jedoch auch Schüler, Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen zusammen weihnachtliche Lieder wie „Rudolph, the red-nosed reindeer“ und „Feliz navidad“ an.

Weiterlesen: Vorweihnachtliche Stimmung an der Realschule St. Ursula...

Förderung durch die Volksbank Dorsten

Auch in diesem Jahr unterstützte die Volksbank Dorsten die Bildungsarbeit der 23 Schulen vor Ort. Unter anderem wurden auch zwei Projekte unserer Schule mit einer Gesamtsumme von 4000 Euro gefördert.

Weiterlesen: Förderung durch die Volksbank Dorsten

Potenzialanalyse 2016

Einen ersten Schritt Richtung Berufswahl haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unternommen: Im Rahmen des Berufsorientierungsprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss – KaoA“ standen für sie einen Vormittag lang statt des normalen Schulalltags andere zentrale Fragen im Vordergrund: Über welche Stärken verfüge ich? Welche beruflichen Tätigkeiten liegen mir, welche nicht? Gemeinsam machten sie sich klassenweise auf den Weg nach Recklinghausen und waren zu Gast bei der SBH West.

Weiterlesen: Potenzialanalyse 2016

Die Dorstener Tafel an der Realschule St. Ursula

Aufgerufen von der SV beteiligten sich unsere Schülerinnen und Schüler auch in diesem Jahr wieder an der großen Advents-Sammelaktion der Dorstener Tafel. Gewürze, Kaffee, Tee, Reis, aber auch Süßigkeiten, Kosmetika, Bücher und Spielzeug – ganz unterschiedliche Spenden kamen zusammen und werden, zu zahlreichen Päckchen verpackt, sicherlich für ein schöneres Weihnachtsfest bei vielen Bürgerinnen und Bürgern sorgen.

Weiterlesen: Die Dorstener Tafel an der Realschule St. Ursula

Kunstschwerpunkt der Jahrgangsstufe 10 unterwegs!

7 Schülerinnen des Kunstschwerpunktkurses der Jahrgangsstufe 10 besuchten am 30.11. das Gymnasium St. Ursula.

Zusammen mit Lehrerin Stephanie Lenzen und dem Dorstener Künstler Udo Sewz hatten sich die Jugendlichen im vergangenen Schuljahr intensiv mit dem Bereich Mosaikkunst auseinandergesetzt. Das große „Ursula-Schiff“, das seit dem Sommer den Bereich vor dem Schülereingang der Realschule St. Ursula schmückt, war dabei sicherlich die größte Herausforderung.

Weiterlesen: Kunstschwerpunkt der Jahrgangsstufe 10 unterwegs!

Gabriele Bucchi verabschiedet

Die ganze Schulgemeinde  versammelte sich am 2.12. zu einer bunten Feierstunde in unserer Aula, um Gabriele Bucchi, unseren langjährigen Hausmeister, in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.

Weiterlesen: Gabriele Bucchi verabschiedet

Neue Lehramtswärterinnen an unserer Schule

Mit Annika Bruns und Janet Karanfiloglu sind seit dem 14.11. zwei neue Lehramtsanwärterinnen Teil unseres Lehrerkollegiums: Frau Bruns absolviert ihr Referendariat in den Fächern Deutsch und Textilgestaltung, Frau Karanfiloglu wird in den Fächern Deutsch und Französisch ausgebildet. Herzlich willkommen!

Weiterlesen: Neue Lehramtswärterinnen an unserer Schule

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  30  31  32  33  34  35  36  37  38  39 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 35 von 41

Terminübersicht

1. Tag für mündl. Prüfungen, ZP 10
Di Jul 01
15 Uhr Abschlussgottesdienst; ca. 16:30 Uhr Abschlussfeier in der Aula
Fr Jul 04

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png

 

 

Anmeldung 2024/25

Menü
  • Anmeldeformular

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2025 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.