Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Malawi-Partnerschaft
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • FFP
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
  • IServ
  • Berufsorientierung
  • Partner
  • Verein
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite

Ursulinen müssen Bedingungen erfüllen

Aus: Dorstener Zeitung, Mittwoch, 17, Juni 2015

Weiterlesen: Ursulinen müssen Bedingungen erfüllen

Erleichterung und Freude

Aus: Dorstener Zeitung, Mittwoch, 17.Juni 2015

Weiterlesen: Erleichterung und Freude

Ursula Schulen leben weiter

Aus: Dorstener Zeitung, Mittwoch, 17.Juni 2015

Weiterlesen: Ursula Schulen leben weiter

Schwerpunkttag Benediktushof

Am Donnerstagmorgen um 8.00 Uhr sind wir, das heißt der Sowi-Kurs der neunten Klassen, zum Benediktushof in Maria Veen gefahren. Dort wurden wir von Frau Konert begrüßt . Sie hat uns eimal quer über den Benediktushof geführt, zu einem Konferenzraum. Nachdem sich alle gesetzt hatten, hat sie uns etwas über das Gebäude und den Benediktushof selber erzählt. Wir hatten die Möglichkeit Martin, einen Bewohner des Benediktushofes, der im Rollstuhl sitzt und nicht sprechen kann, kennen zu lernen.

Weiterlesen: Schwerpunkttag Benediktushof

Präsentation des Forder-Förder-Projekts 2015

Am vergangenen Sonntagnachmittag präsentierten 15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 im prall gefüllten Musikraum der Realschule ihre selbst gewählten Projekte und hielten kurze Expertenvorträge. Dabei ernteten sie viel Applaus bei den weit über hundert begeisterten Besuchern.

Auch Herr Loick, Geschäftsführer der Pelz-Anfelder-Stiftung, und Frau Pelz-Anfelder lobten die gelungene Veranstaltung, wobei das Projekt durch die Stiftung finanziell unterstützt wurde.

Weiterlesen: Präsentation des Forder-Förder-Projekts 2015

Zwei öffentliche Konzerte für Schüler an Realschule St.Ursula

Dorsten. Am Freitag, 19.Juni, finden in der Aula der St.-Ursula-Realschule, Nonnenkamp 14, um 9.30 und 10.30 Uhr zwei öffentliche Konzerte statt.

Weiterlesen: Zwei öffentliche Konzerte für Schüler an Realschule St.Ursula

Versuche, die lehrreich und spannend zu gleich sind – ist so etwas möglich?

Wir,der 10ner NW Kurs beschäftigten uns als letztes Thema mit Demonstrationsversuchen, die sowohl lehrreich, als auch ziemlich spannend waren. Es gab die verschiedensten Versuche. Vom Feuerlöscher, über einen fruchtigen Cocktail, eine Reise durch die Antarktis, bis hin zum Mond.

Weiterlesen: Versuche, die lehrreich und spannend zu gleich sind – ist so etwas möglich?

Girls’ Day - Boys‘ Day

Der Girls’ Day fand in diesem Jahr am 23. April statt. Das Angebot, einen Tag lang in einen typischen Männerberuf hineinzuschnuppern, wurde auch in diesem Jahr von den Schülerinnen der achten und neunten Klassen begeistert angenommen.

Weiterlesen: Girls’ Day - Boys‘ Day

Schule und Steuern

In der ersten Woche nach den Osterferien bekamen unsere 9. Klassen Besuch vom Finanzamt.

Im Rahmen des Projektes „Schule und Steuern“ besuchten Mitarbeiterinnen des Finanzamtes Marl unsere Schule, um den Schülerinnen den Sinn von Steuern zu erklären und gleichzeitig für eine Ausbildung bei der Finanzverwaltung zu werben.

Weiterlesen: Schule und Steuern

Info-Abend Schwerpunktwahl 2015

Am 24. März fand für die Klassen 6 die Informationsveranstaltung bezüglich der Neigungsdifferenzierung unserer Schule statt. Herr Suwelack stellte die Möglichkeiten in einem Vortrag vor, den Sie hier nachlesen können.

Weiterlesen: Info-Abend Schwerpunktwahl 2015

Sonnenfinsternis 2015

Auch wenn das Wetter nicht sehr förderlich zur Beobachtung der Sonnenfinsternis war, ließen sich die Schülerinnen und IMG-20150320-WA0020Schüler nicht die gute Stimmung kaputtmachen. So werden zwar leider nicht die Bilder der verdeckten Sonne, aber dafür die gemeinsame Erfahrung in Erinnerung bleiben.

Weitere Bilder finden Sie hier.

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  24  25  26  27  28  29  30  31  32  33 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 31 von 33

Terminübersicht

Sekretariat geschlossen wg. Fobi Bücher
Mi Mär 29 @12:30
Medientraining Kl. 6b
Di Apr 18
Elternabend Medientraining Jg. 6 und 7
Di Apr 18 @19:00
Medientraining Kl. 6c
Mi Apr 19
Medientraining Kl. 6d
Do Apr 20

berufswahlsiegel 2023

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Außerschulische Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.