Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Malawi-Partnerschaft
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • FFP
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
  • IServ
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum
  • Gymnasium
  • Berufsorientierung

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite

Parisfahrt der Schwerpunktkurse

Die Französisch-Schwerpunktkurse der Klassen 8 und 9 verbrachten drei Tage gemeinsam in Paris. Trotz des schlechten Wetters konnten die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt hautnah erleben. Dabei beeindruckte nicht nur die Größe der Stadt, sondern auch die Hektik in den Metrostationen und die sehr flexible Auslegung der Verkehrsregeln, von der wir während der Stadtrundfahrt einen Eindruck bekamen.

Weiterlesen: Parisfahrt der Schwerpunktkurse

Post aus Malawi!

Der Sommer 2015 stand ganz im Zeichen eines großen Schulfestes, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler gemeinsam ganze 9000 Euro für unsere langjährige Partnerschule in Malawi einnahmen.
Im Rahmen einer Feierstunde kurz vor den Weihnachtsferien überreichte der Malawi-Kreis den Scheck über diese Summe an Schwester Ursula und Schwester Lydia vom Orden der göttlichen Vorsehung. Bei ihrer Malawi-Reise im Februar leitete Schwester Ursula ihn dann an die Santa Monica Secondary School weiter.

Weiterlesen: Post aus Malawi!

Neuer "Tablet-Wagen" im Einsatz

Marc Koch freut sich gemeinsam mit seinen engagierten Schülern Moritz Freudenberg (7c), Felix Horstkamp (7d), Max Jansing (7c), Tim Kamphausen (7c) und Luca Reintjes (7c), dass nun nach viel Arbeit der von ihnen gemeinsam eingerichtete mobile "Tablet-Wagen" überall im Schulgebäude genutzt werden kann. Der Verein zum Erhalt der St. Ursula-Schulen finanzierte 20 Tablet-PCs, die ab sofort Internetrecherchen auch in Klassen- und Fachräumen ermöglichen.

Weiterlesen: Neuer "Tablet-Wagen" im Einsatz

Forder-Förder-Projekt 2016

Bereits zum zweiten Mal nehmen Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 9 in diesem Schuljahr engagiert am Forder-Förderprojekt teil. Betreut von Miriam Baumeister und Marc Koch arbeiten sie seit Februar im Rahmen von zwei Unterrichtsstunden pro Woche eigenständig an unterschiedlichsten, je nach individuellem Interesse gewählten Projekten.

Weiterlesen: Forder-Förder-Projekt 2016

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Am 21.4. machten sich elf Schülerinnen zur Landesmeisterschaft Schwimmen nach Wuppertal auf. Für diese hatten sie sich bereits in Castrop-Rauxel auf Kreisebene als eine von sechs Mannschaften in der Wettkampfklasse WK III/2 (Jahrgang 2001 - 2004)  qualifiziert. Über diese tolle Leistung waren die Schülerinnen sehr glücklich und freuten sich einfach nur, dabei sein zu dürfen – große Ambitionen wurden nicht gehegt.

Weiterlesen: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Kunstausstellung 'handmade' in der Volksbank Dorsten

Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8 und 10 mit Kunst als Schwerpunktfach eröffneten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabine Geilmann am 12.4. um 11.45 Uhr die Kunstausstellung 'handmade' in der Volksbank Dorsten. Alles dreht sich um das Thema Hand, das auf unterschiedlichste Weise umgesetzt wurde: Ob Bleistift- oder Pinselzeichnungen, Arbeiten auf Aquarell- oder Chinapapier ... Die Jugendlichen gingen mit unheimlich viel Kreativität und Engagement ans Werk, sodass eine spannende, vielfältige Ausstellung entstand.

Weiterlesen: Kunstausstellung 'handmade' in der Volksbank Dorsten

Eröffnung der Kunstausstellung 'handmade'

Am 12.4. ist es so weit: Die Kunstausstellung 'handmade', organisiert von Schülerinnen und Schülern des Kunstschwerpunktes der Jahrgangsstufen 8 und 10 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Sabine Geilmann in Kooperation mit der Volksbank Dorsten, wird um 11.45 Uhr eröffnet. Danach dürfen die vielfältigen Kunstwerke in der Schalterhalle der Volksbank Dorsten e.G. (Hauptstelle, Südwall 23-25) während der regulären Öffnungszeiten bewundert werden.

Hier ein kleiner Vorgeschmack auf das, was die Besucher erwartet! 

Weiterlesen: Eröffnung der Kunstausstellung 'handmade'

Jugendwelten-Medienwelten: Elternabend

Bereits am 9.3. absolvierten die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 ein spannendes, informatives Medientraining bei Johannes Wentzel, das durch Gelder der Peltz-Anfelder-Stiftung und den Elterngroschen finanziert wurde. Durch viele anschauliche Beispiele wurden ihnen hier die Gefahren von WhatsApp, Instagram, Snapchat und co. vor Augen geführt. Nun stand der Medienpädagoge am 17.3. auch interessierten Eltern mit Rat und Tat zur Seite

Weiterlesen: Jugendwelten-Medienwelten: Elternabend

Heimat im Schuhkarton

Heimat – was ist das? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen des Religionskurses 10a, nachdem sie sich zuvor damit beschäftigt hatten, was uns eigentlich ausmacht, was uns im Leben wichtig ist, was dem Leben Sinn verleiht.                                                                                                                                                                                                            

Angesichts der derzeitigen schwierigen Situation vieler Flüchtlinge – auch in Deutschland – ist diese Frage enorm wichtig und aktuell.

Weiterlesen: Heimat im Schuhkarton

Mathematikakademie an der Hochschule Ruhr-West

Am 25. und 26. Februar fand die diesjährige Mathematikakademie an der Hochschule Ruhr-West in Bottrop statt. Steffen Kappenhagen, Til Keller, Pascal Lukaßen, Leonard Pastrik und Sina Zahlmann, Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6, nahmen begeistert an den dort angebotenen Workshops teil. So konnten sie beispielsweise Spannendes zum Geheimnis der Zebra-Streifen herausfinden, Roboter programmieren oder sich mit Scratch auseinandersetzen. Sicherlich stimmen alle teilnehmenden Schüler und Schülerinnen Pascal zu, der sich begeistert äußert: "Ich fand die Hochschule sehr schön und gut ausgestattet. Der Roboter-Workshop hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich würde es immer wieder gerne machen."

Weiterlesen: Mathematikakademie an der Hochschule Ruhr-West

Bürgermeister zu Gast

Die Klasse 9a freute sich gemeinsam mit Ulla Kapellner sehr über einen Gast im Politikunterricht: Am 24.2. stand Bürgermeister Tobias Stockhoff eine Doppelstunde lang für ein spannendes Expertengespräch mit den Jugendlichen zur Verfügung. Zuvor hatten die Schülerinnen und Schüler in Gruppen viele Fragen gesammelt. 

Weiterlesen: Bürgermeister zu Gast

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  23  24  25  26  27  28  29  30  31  32 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 28 von 32

Terminübersicht

Rosenmontag - Unterrichtsfrei - beweglicher Ferientag
Mo Feb 20
Aschermittwoch
Mi Feb 22

berufswahlsiegel 2023

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Außerschulische Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.