Menü
  • HomeNews...
    • Downloads
  • SchuleRund um...
    • Geschichte
    • Pädagogisches Profil
    • Malawi-Partnerschaft
    • Beratung
    • Schulordnung
    • Termine
    • FFP
    • Eine Schule stellt sich vor (TaskCard)
  • SchülerInfos...
    • Arbeitsgemeinschaften
      • Chor
      • Theater
      • Hausaufgabenbetreuung
      • Lego Mindstorms
      • Schulsanitäter
      • Schülerzeitung
      • Werken
      • Streitschlichtung
      • Medienscouts
    • Berufsorientierung
      • Konzept
      • Praktikum
      • Links zur Berufswahl
      • Zeitplan
      • Aktuelles
      • Ansprechpartner Berufsorientierung
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Schülervertretung
    • Fahrpläne Einsatzwagen
    • Schülerbücherei
  • Mitarbeiter
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
  • IServ
  • Berufsorientierung
  • Partner
  • Verein
  • Stiftung
    • Stiftung St. Ursula Dorsten
    • Steckbriefe
    • Satzung
      • Download
    • Leitbild der St. Ursula Schulen Dorsten
    • Spenden
    • Pressespiegel
    • Impressum

suchen

0
  • Header2.jpg

    Header2.jpg

TitelSlideShow

  • Header2.jpg

    https://rs-stursula.de/images/slideshow/Header2.jpg

  • Startseite

Klassenfahrt nach Xanten

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6c und 6d verbrachten nun drei spannende Tage in Xanten. Dort erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm! Gemeinsam besuchten sie zunächst den Archäologischen Park. Dann war viel sportliches Geschick gefragt: Gemeinsam lernten die Kinder Wasserski fahren und Windsurfen. Nach ein wenig Theorie hieß es recht schnell: Ab ins Wasser und selber ausprobieren!

Weiterlesen: Klassenfahrt nach Xanten

Whitehorse Theatre zu Gast

Lebhaft, humorvoll – und vor allem ausschließlich in ihrer Muttersprache Englisch – begeisterten die Schauspielerinnen und Schauspieler des Whitehorse Theatre unsere Schülerinnen und Schüler in der schuleigenen Aula.

Jeweils auf den Leistungsstand und den Wortschatz der Kinder und Jugendlichen abgestimmt, präsentierte die Theatergruppe drei unterschiedliche Stücke und entführte das Publikum somit für eine kurze Zeit aus dem normalen Schulalltag.

Weiterlesen: Whitehorse Theatre zu Gast

Besuch in der "Leseaose"

Wer ist eigentlich an der Entstehung eines Buches beteiligt? Was muss überhaupt passieren, bevor man es in der Buchhandlung kaufen kann? Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 hatten nun Gelegenheit, sich - passend zum Welttag des Buches -  über dieses spannende Thema zu informieren und gleichzeitig mit einer Expertin ins Gespräch zu kommen: Jutta Pollmann, in der Humboldt-Buchhandlung Kirchhellen tätig, vermittelte Wissenswertes und beantwortete auch gerne alle interessierten Fragen der Mädchen und Jungen.

Weiterlesen: Besuch in der "Leseaose"

Besuch im Chemiepark Marl

Auch in diesem Jahr besuchten unsere 9. Klassen die Ausbildungsstätten des Chemieparks Marl. Herr Dopheide, der bei der Evonik Industries AG für die Berufsvorbereitung zuständig ist, schilderte zunächst in einer kurzen Präsentation einige interessante Details über die Geschichte des Chemieparks und die dort ansässigen Unternehmen.

Weiterlesen: Besuch im Chemiepark Marl

"Lesevormittag" in der Aula

Auch in diesem Jahr war Katrin Boers, ehemalige Schülerin unserer Schule und nun als Journalistin beim WDR und als Mediensprecherin tätig, zu Gast an der Realschule St. Ursula und sorgte für eine willkommene Abwechslung im normalen Schulvormittag: Sie gestaltete einen Vormittag in unserer Aula, der ganz im Zeichen des Lesens stand.

Weiterlesen: "Lesevormittag" in der Aula

Kollegium bildet sich fort

Was tun im Brandfall? Wie genau funktioniert eigentlich ein Feuerlöscher? Welche Regeln gilt es zu beachten, wenn ich ihn im Ernstfall tatsächlich bedienen muss? Gerne informierte die Feuerwehr Dorsten das Kollegium der Realschule St. Ursula über das richtige Verhalten im Brandfall.

Selbstverständlich kam dabei neben der Theorie auch die Praxis nicht zu kurz: Auf dem Übungsplatz der Feuerwehr konnten verschiedene Feuerlöscher ausprobiert werden.  

Weiterlesen: Kollegium bildet sich fort

Besentage 2017

Die Klassen 5a, 5b und 5c zeigten großen Einsatz und beteiligten sich an den Dorstener Besentagen. Gemeinsam mit ihren Klassenlehrern befreiten die Schülerinnen und Schüler, ausgerüstet mit Handschuhen, rund um die Schule Grünfllächen und Wege von Müll und Unrat. Schnell füllten sich die bereitgestellten Müllsäcke – dabei staunten die Mädchen und Jungen über so manchen Fund.

Weiterlesen: Besentage 2017

Besuch des Musicals „Linie 1“

Ein Musikunterricht der anderen Art stand für unsere Schülerinnen und Schüler der Musikkurse 9 und 10 auf dem Stundenplan: Gemeinsam mit ihren Musiklehrern, Herrn Overgoor und Herrn Sniers, besuchten sie das Musical „Linie 1“. Das „Musiktheater im Revier“ Gelsenkirchen bot eine Vorstellung nur für Schulklassen. Dabei erwies sich der Inhalt dieses Musicals, welches im West-Berlin der 80er Jahre spielt, mit vielen der angesprochenen Themen durchaus noch als zeitgemäß.

Weiterlesen: Besuch des Musicals „Linie 1“

Arbeiten für Malawi

Am 6. und 7.3. legten sich unsere Schülerinnen und Schüler so richtig ins Zeug! Statt des normalen Schulalltags stand die Aktion „Arbeiten für Malawi“ auf dem Programm. Ob nun in der Familie, in kleineren oder größeren Betrieben – an vielen Stellen engagierten sich die Kinder und Jugendlichen, indem sie tatkräftig mit anpackten – immer gegen eine Spende für die St. Monica School, unsere Partnerschule in Malawi, die wir seit 1980 begleiten und unterstützen.

Weiterlesen: Arbeiten für Malawi

„Kreuzweise“ – unsere Fastenaktion

Die Fastenzeit – sicherlich eine gute Gelegenheit, bewusster zu leben, achtsamer mit sich selbst und seinem Umfeld umzugehen. Auch unsere Schülerinnen und Schüler machten sich im Rahmen der diesjährigen Fastenaktion unter dem Motto „Kreuzweise“ auf den Weg. Im Klassenverband dachten sie zunächst über wichtige Fragen nach: Worauf wollen wir in der kommenden Zeit ganz bewusst verzichten, was soll stattdessen mehr Raum bekommen in unserem Leben? Worüber wollen wir genauer nachdenken?

Weiterlesen: „Kreuzweise“ – unsere Fastenaktion

Zumba im Sportunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7a und 7b stellten sich nun einer ganz besonderen Herausforderung im Rahmen ihres Sportunterrichts: Unter Anleitung von Trainerin Alexandra Liersch probierten sie grundlegende "Zumba"-Schritte und entsprechende Bewegungsabfolgen aus.

Weiterlesen: Zumba im Sportunterricht

  •  Start 
  •  Zurück 
  •  21  22  23  24  25  26  27  28  29  30 
  •  Weiter 
  •  Ende 

Seite 26 von 33

Terminübersicht

Sekretariat geschlossen wg. Fobi Bücher
Mi Mär 29 @12:30
Medientraining Kl. 6b
Di Apr 18
Elternabend Medientraining Jg. 6 und 7
Di Apr 18 @19:00
Medientraining Kl. 6c
Mi Apr 19
Medientraining Kl. 6d
Do Apr 20

berufswahlsiegel 2023

Unsere Schule

Menü
  • Rundgang
  • Kreativ
  • Schwester Paula
Menü
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Außerschulische Partner
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Realschule St.Ursula. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.