Mit Jan Dowe, Thomas Künsken und Anna Mikki sind seit dem Beginn des neuen Schuljahres drei neue Lehrer Teil unseres Kollegiums:
Bereits kurz vor den Sommerferien erhielten wir die Nachricht, dass unsere Bewerbung um das Berufswahlsiegel auch in diesem Jahr erfolgreich war.
Das außergewöhnliche Engagement aller an unserer Schule im Bereich Berufsorientierung beteiligten Akteure wurde vom Arbeitgeberverband Ruhr-Westfalen honoriert, indem er unserer Schule das Berufswahlsiegel für weitere drei Jahre verlieh. Nun erfolgte die offizielle Übergabe!
Vier fünfte Klassen dürfen wir in diesem Schuljahr an unserer Schule willkommen heißen. Sicherlich stolz, vielleicht aber auch ein wenig nervös, machten sich unsere „neuen“ Schülerinnen und Schüler am 12.8. zum ersten Mal auf den Weg in unsere Schule.
Weiterlesen: Alle in einem Boot! Erster Schultag der neuen fünften Klassen
Zum Ende des Schuljahres haben sich Frau Bücker und Frau Kapellner in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Wir wünschen ihnen alles erdenklich Gute auf ihrem weiteren Weg!
Feste muss man feiern, wie sie fallen – auch in diesem ganz besonderen Jahr, auch unter ganz besonderen Umständen. Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 trotz der durch die Corona-Pandemie nötigen Beschränkungen nun in einem feierlichen Rahmen verabschieden durften.
Weiterlesen: Heute ist ein guter Tag, um glücklich zu sein: Entlassfeier der Jahrgangsstufe 10
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Liebe Eltern,
Die neuen Klassenlehrer der Klassen 5 stellen sich in Videos für euch vor und heißen euch jetzt schon herzlich willkommen auf unserer Schule.
Das Passwort für den Link habt ihr per Posst erhalten.
Einen weiteren ereignisreichen Tag durfte unsere Schulhündin Nala nun erleben: Sie lernte die Schule als ihr "zweites Zuhause" kennen. Nala erkundete ausgiebig das Lehrerzimmer und ihren gemütlichen Platz in Herrn Schullerus' Büro.
Nala, gerade mal zwei Monate alt, hat einen aufregenden Tag hinter sich: Am 15.5. durfte sie bei Herrn Schullerus „einziehen" und ist gerade dabei, ihr neues Reich ausgiebig zu erkunden. Auf noch mehr neue Eindrücke darf sich unsere Schulhündin in der kommenden Woche freuen, wenn sie Herrn Schullerus zum ersten Mal zur Schule begleitet. Wir freuen uns!
Schon seit Wochen ist ein normaler Schulalltag leider nicht möglich, wir können uns nur noch sehr eingeschränkt persönlich treffen. Frau Kiwitz und Frau Nielbock laden ganz herzlich dazu ein, sich zumindest digital zu begegnen und gemeinsam einen „St.-Ursula-Regenbogen“ zu spannen. Wie dieses kreative Kunstprojekt für die ganze Schule genau funktioniert, erfahrt ihr unter https://tinyurl.com/covidursula im Ordner St. Ursula Regenbogen.
Gute Neuigkeiten in unruhigen Zeiten: Unsere Schulhündin ist da! Schon am 20. März geboren, genießt sie die Zeit mit ihren 9 Geschwistern und ihrer Mutter Lima. Vieles haben die Kleinen in den letzten Wochen schon erlebt: Nach und nach konnten sie immer besser ihre Umgebung wahrnehmen und wagten natürlich auch schon erste Schritte nach draußen, wo alles Neue und Unbekannte neugierig erkundet wurde. Auch die ersten Wurmkuren standen schon auf dem Programm - ebenso wie die erste Pediküre.
Liebe Eltern,
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in der nächsten Zeit werden die Schulen schrittweise für alle wieder geöffnet. Um Sie und euch bestmöglich zu informieren, werden wir die kommenden Elternbriefe in dem schon bekannten Ordner bereit gestellt.
| |
| |
| |
| |
|