Ganz nach dem Motto „Unsere Pausen sollen abwechslungsreicher werden!“ überlegten unsere Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Monaten, wie unser Schulhof neu gestaltet werden könnte: Verschiedene Spielgeräte, Feldmarkierungen für Ballspiele … Die Wunschliste war lang. Damit alle Ideen nun auch umgesetzt werden können, nahmen alle Klassen an einer großen Spendenaktion teil. 

Weiterlesen: Vokabelmarathon - ein voller Erfolg!

Josefa, Katharina und Marie, Schülerinnen der 8a, berichten von einem ganz besonderen Klassentag auf der Fazenda da Esperança in der Nähe von Xanten, einem Ort für junge Menschen auf dem Weg in ein drogenfreies Leben:

Weiterlesen: Klasse 8a unterwegs

 Die Realschule St. Ursula und die Elvermann GmbH in Dorsten sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten heute (4. Juni) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Recklinghausen auf 70. Für die beiden neugebackenen Partner ist es jeweils die erste Partnerschaft in der IHK-Initiative.

Weiterlesen: Elvermann unterstützt Realschule St. Ursula: IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“

Der Schulabschluss – ein wichtiger Meilenstein, ein wichtiges „Puzzleteil“, im Leben junger Menschen. Für unseren Abschlussjahrgang 2019 war es nun soweit! Am 28.6. versammelten sich die Jugendlichen mit ihren Familien und Freunden zunächst in der Kirche des Ursulinenklosters, um dort gemeinsam mit Pfarrer Ulrich Franke einen Gottesdienst zu feiern. Zum einen schauten die Mädchen und Jungen zurück auf das „Menü“, welches ihnen während ihrer sechsjährigen Schulzeit an der Realschule St. Ursula serviert wurde. Neben vielleicht manchmal schwer verdaulicher „Vokabelcremesuppe“ gab es unter anderem auch „leichte Früchte des Erfolgs“. Des Weiteren machte Ulrich Franke ihnen jedoch auch „Geschmack“ auf die Zukunft mit allen Herausforderungen und Chancen, die sie mit sich bringen wird.

Weiterlesen: Das Puzzle des Lebens: Abschluss 2019

Im Politikunterricht der vergangen Wochen informierten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a gemeinsam mit Lehrerin Sabine Geilman über die Situation von Kindern und Jugendlichen weltweit. Schnell waren sich die Mädchen und Jungen einig: „Wir wollen uns selbst einsetzen für Kinder und Jugendliche!“

Weiterlesen: Erfolgreiche Aktion der Klasse 9a!

Seite 41 von 58

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png