Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien feierte die gesamte Schulgemeinde zunächst einen gemeinsamen Gottesdienst in der Nikolauskirche, um sich auf die kommenden Feiertage einzustimmen. Im Anschluss daran trafen sich dann alle zu einem gemütlichen Spielevormittag in ihren Klassen.
Weiterlesen: Vorweihnachtliche Spieleaktion an der Realschule St. Ursula
Eine Botschaft so aufschreiben, dass nur "Eingeweihte" sie entschlüsseln können? Eine „Rakete“ zum Mars schicken? Die Schülerinnen und Schüler des Biologieschwerpunktkurses zeigten nun im Rahmen einer abwechslungsreichen Experimentiersunde, wie dies funktionieren kann.
Passend zur Weihnachtszeit geht auch ein lang gehegter Wunsch der Fachschaft Physik in Erfüllung. Dank der finanziellen Unterstützung des „Vereins zum Erhalt der St. Ursula-Schulen Dorsten“ ist es nun möglich, den Physikraum grundlegend neu zu gestalten.
Wie fühlt es sich an, wenn man gemobbt wird? Welche Auswirkungen haben ständige Anfeindungen auf die individuelle Persönlichkeit, auf das eigene Leben? Die Schülerinnen und Schüler des Theaterkurses der Jahrgangsstufe 10 unter Leitung von Andrea Bart machten sich in den vergangenen Monaten intensiv Gedanken zu diesen und ähnlichen Fragen.
Weiterlesen: "Das Leben meiner Freundin": Schüler präsentieren eigenes Stück
Wie lernt es sich eigentlich an der Realschule St. Ursula? Wie läuft hier der Schulalltag ab? Diese und ähnliche Fragen stellten sich wohl viele interessierte Mädchen und Jungen der vierten Klassen aus Dorsten und Umgebung, die gemeinsam mit ihren Eltern die Räumlichkeiten beim diesjährigen Tag der offenen Tür erkundeten.
Weiterlesen: Unsere Schule stellt sich vor: Tag der offenen Tür 2018