Die katholische Kirchengemeinde St. Paulus hat in diesem Jahr, initiiert von Pastoralrefernt Kai Kaczikowski, zu einer ganz besonderen Fastenaktion aufgerufen. Unter dem Motto „Klima fasten – soviel du brauchst!“ sind alle Dorstener eingeladen, in der Fastenzeit bewusster zu leben.

Weiterlesen: Klimafasten

Eine Woche ganz im Zeichen der Berufsorientierung erlebten nun unsere Schülerinnen und Schüler der achten Klassen. Zunächst einmal wurden sie im Rahmen einer Doppelstunde von Antje Kasper, Berufsberaterin bei der Bundesagentur für Arbeit, umfassend informiert und machten sich mithilfe eines Selbsterkundungstools der Arbeitsagentur Gedanken über mögliche Berufszweige, die eventuell für sie infrage kommen könnten.

Weiterlesen: Erstes Berufswahlspeeddating an unserer Schule

Die Realschule St. Ursula und BELWARE GmbH in Dorsten sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten am 29. Januar eine entsprechende Vereinbarung. Für uns ist es die zweite Partnerschaft mit einem Unternehmen der IHK-Initiative.

Weiterlesen: BELWARE kooperiert mit St.-Ursula-Realschule

Zu Experten in Sachen Tierbeschreibungen wurden in den vergangenen Wochen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c. Im Rahmen des Deutschunterrichts übten sie, unterschiedlichste Tiere möglichst genau vorzustellen. Was lag da näher, als dieses im Unterricht erarbeitete Wissen zu nutzen, um die Arbeit eines Tierheims zu unterstützen?

Weiterlesen: Deutschunterricht "zum Anfassen"

Am letzten Tag des Halbjahres verabschiedeten wir uns von einer langjährigen Kollegin: Annette Cappenberg, seit 1976 Sportlehrerin an unserer Schule, freut sich nun auf den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen: Annette Cappenberg in den Ruhestand verabschiedet

Seite 37 von 58

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png