Seit dem neuen Schuljahr ist Simone Barciaga als Schulseelsorgerin an den beiden Ursulaschulen tätig. „Mir ist es ein wichtiges Anliegen, da zu sein, Zeit so wie ein offenes Ohr zu haben für die unterschiedlichen Anliegen von Schülern, Eltern und Lehrern. Dabei möchte ich auch immer wieder die Möglichkeit bieten, den christlichen Glauben als Hilfe im Leben kennenzulernen.“, so die beim Bistum Münster angestellte Pastoralreferentin zu ihrem neuen Tätigkeitsschwerpunkt.
Lambert Suwelack wurde kurz vor den Sommerferien feierlich in den Ruhestand verabschiedet, seit Beginn des neuen Schuljahres wird die Realschule St. Ursula nun von Miriam Baumeister geleitet. Am 31.8. hießen sie alle Schülerinnen und Schülern sowie das Lehrerkollegium in unserer Aula auch offiziell als neue Schulleiterin willkommen.
Alles im Leben hat seine Zeit: Nun war es an der Zeit, feierlich Abschied zu nehmen! Nach neun Jahren als Schulleiter der Realschule St. Ursula geht Lambert Suwelack zum Schuljahresende in den wohlverdienten Ruhestand.
Zunächst kamen alle Gäste zu einem Festgottesdienst in der Kapelle des Ursulinenklosters zusammen, den sie mit Pfarrer Ulrich Franke begingen.
Im Anschluss versammelten sich Vertreter der Stiftung St. Ursula, Klassen- und Schulpflegschaftsvorsitzende, das Lehrerkollegium, die Klassensprecher, Familie, Freunde und Weggefährten in der schuleigenen Aula. „Niemals geht man so ganz“ sangen Lehrer und Schülerinnen des Unterstufenchores zu Beginn der Feierstunde gemeinsam: In der Tat wurden durch Herrn Suwelack in den vergangenen Jahren viele Neuerungen angestoßen und auf den Weg gebracht, diese werden die Realschule St. Ursula auch weiterhin prägen – so gehören nun beispielsweise auch Jungen zur Schulgemeinde, die Trägerschaft liegt jetzt bei der Stiftung St. Ursula …
Weiterlesen: Alles hat seine Zeit - Verabschiedung unseres Schulleiters
Mit Regina Freis und Eva Gudat sind seit Beginn des neuen Schuljahres zwei neue Lehrerinnen Teil unseres Kollegiums: Frau Freis widmet sich den Fächern Mathematik, Physik, Biologie und Chemie, Frau Gudat unterrichtet Mathematik und Erdkunde.
Herzlich willkommen!
Kurz vor den Sommerferien wurden einige besonders erfolgreiche Schülerinnen und Schüler geehrt: So freuten sich Christine Behrmann, Merle Becker und Maja Vogel sowie Pascal Kuhlmann, Philipp Bergmann und Dennis Kalina beispielsweise über ihre tollen Leistungen bei den Bundesjugendspielen. Auch beim Big Challenge stellten wieder viele Schülerinnen und Schüler ihr Können unter Beweis: Als Jahrgangsstufenbeste wurden Maren Mai, Meggie Brindle, Alicia Tacke, Finja Dopheide und Hanna Tinter ausgezeichnet. Unter allen Teilnehmerinnen, die 20 Fragen „am Stück“ richtig beantworten konnten, wurde Melissa Baumhacker ausgelost und erhielt somit einen Sonderpreis.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!