Ein Leben ohne das Internet, ohne ein Smartphone sowie die entsprechenden Apps, die unseren Alltag auf vielfältige Weise erleichtern? Für viele Erwachsene, aber natürlich auch Kinder und Jugendliche, heutzutage unvorstellbar. Doch was sollte eigentlich jeder bei der Nutzung von WhatsApp, Instagram und co. beachten? Antworten auf diese und ähnliche Fragen gab es beim diesjährigen Medientraining für unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6, durchgeführt von Medienpädagoge Johannes Wentzel.

Weiterlesen: Medientraining 2019

In diesem Jahr hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, im Rahmen des Religionsunterrichts an einer ganz besonderen Fastenaktion teilzunehmen. Mittelpunkt war eine von Theresa Ciroth und Verena Große-Bölting gestaltete Jesusfigur aus Draht, Leihgabe der Gemeinde St. Gudula Rhede, die im Eingangsbereich der Schule aufgebaut ist.

Weiterlesen: Aktion zur Fastenzeit 2019  

Unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7 freuten sich nun sehr über eine ganz besondere Unterbrechung ihres Schulvormittags: Gespannt versammelten sie sich in unserer Aula und wurden dort von Friedrich Raad und seinem Kollegen vom "Theater der Dämmerung" begrüßt.

Weiterlesen: Theater der Dämmerung zu Gast!

„Sagt mein Zeugnis, wer ich bin – und was ich kann?“, „Wer darf über mich entscheiden?“ Im Musical Coco-Superstar, das nun von der Theater- und Chor-AG unter Leitung von Anika Bruns, Jörg Overgoor und Jochem Sniers auf die Bühne unserer Aula gebracht wurde, geht es hoch her:

Weiterlesen: Musical Coco-Superstar

Woran glaubst du eigentlich? Wer ist für dich ein wichtiger Glaubenszeuge? Schülerinnen und Schüler der Ursulaschulen beschäftigten sich in den vergangenen Wochen intensiv mit diesen zentralen Fragen und spürten somit ihren ganz eigenen „Glaubenswurzeln“ nach. Ihre individuellen Antworten schrieben die Kinder und Jugendlichen auf entsprechende Kärtchen.

Weiterlesen: Gemeinsame Wurzeln wachsen lassen

Seite 43 von 58

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png