Gerne nehmen wir Initiativbewerbungen an, wenn Sie ...

 - qualifiziert in Ihren Studienfächern (besonders Mathematik) und pädagogischen Bereichen sind.

- gerne den Lehrerberuf ausüben.

- bereit sind, unser pädagogisches Profil im Hinblick auf die Umsetzung des Bildungsauftrages und die Profilierung der Schule zu unterstützen.

- begeisterungsfähig für gute Zusammenarbeit mit dem Kollegium, der Lehrereinstellung Schülerschaft und den Eltern sind.

- aus persönlicher Überzeugung die Integration des christlichen Glaubens und Lebens in den Erziehungsprozess einer Schule bejahen.

 

Am 16.11. war es Zeit für den 16. bundesweiten Vorlesetag – auch an unserer Schule fand eine Aktion statt: Erneut hatte die Fachschaft Deutsch hierzu Katrin Boers eingeladen. Die ehemalige Schülerin der Realschule St. Ursula war zu Gast in unserer schuleigenen Aula, wo sie jeweils eine Unterrichtsstunde mit unseren Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 und 6, 7 und 8 sowie 9 und 10 verbrachte.

Weiterlesen: Vorlesetag an unserer Schule

Ein neues Gesicht ist nun Teil des Lehrerkollegiums an unserer Schule: Alexandra Osterhof unterrichtet die Fächer Erdkunde und Biologie.

Weiterlesen: Neue Kollegin an unserer Schule

Ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art hatten unsere Schülerinnen und Schüler am Donnerstag in unserer Aula: Zu Gast war das 'Doncaster Youth Swing Orchestra' – kurz DYJA – unter der Leitung von John Ellis MBE (Member of the British Empire). Dieses Orchester aus South Yorkshire pflegt seit 25 Jahren einen regelmäßigen Austausch mit der EKS-Realschule in Herten.

Weiterlesen: Bigbandsound in der Realschule

Seite 39 von 58

berufswahlsiegel2024

Insta Vorlage Post_2223 (002).png