Wie leben Kinder und Jugendliche eigentlich in Afrika? Was bewegt sie? Wie lernen sie? Wie läuft ihr Schulalltag ab? Die Schülerinnen und Schüler der 7a gingen diesen und ähnlichen Fragen nun im Rahmen des Englischunterrichts nach: Sie freuten sich sehr über viele Briefe von den Schülerinnen der St. Monica Secondary School in Mangochi, die sie zunächst einmal gespannt lasen. Dann hieß es – selber aktiv werden!

In Gruppen formulierten sie Antwortbriefe, die nun auf dem Weg nach Afrika sind. „Es war schön, etwas von den Mädchen aus Mangochi zu erfahren und ihnen auch von uns zu erzählen!“, blicken die Mädchen und Jungen gerne auf das kleine Projekt zurück. Eine langjährige Partnerschaft verbindet uns mit St. Monica Secondary School. Bei vielen Projekten – unter anderem fand im März 2017 die Aktion „Arbeiten für Malawi“ statt, an der sich alle Jahrgangsstufen beteiligten – setzten sich unsere Schülerinnen und Schülerinnen bereits für unsere Partnerschule in Mangochi ein ... und bewegten dabei im Laufe der Jahre eine Menge: Zum Beispiel konnte die Schule mit Computern und anderen wichtigen Materialien ausgestattet werden, die den Schülerinnen in Mangochi das Lernen sicherlich erleichtern.

 

Schon jetzt freuen wir uns auf weitere Nachrichten und Briefe aus Mangochi, die uns einen kleinen Einblick in das Leben dort ermöglichen!

  

 

berufswahlsiegel 2023